ABRAZOS ist ein Verlag mit Sitz in Stuttgart, Deutschland und Córdoba, Argentinien, und veröffentlicht seit 1999 Bücher über Tango und hispanoamerikanische Literatur auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch. Der Gründer, Daniel Canuti, gibt Unterricht, Shows und inspirierende Vorträge über Tango.

  • HANS DER SCHREIBER

    15,00

    Autor: Diana Garcia Simon
    92 Seiten
    ISBN 978-631-91081-3-2

    Während Europa unter den Wunden des Zweiten Weltkriegs verblutete, führte eine Gemeinschaft deutscher Einwanderer in Argentinien ihr gewohntes Leben weiter…

  • Carlos Gardel. Unendlicher Tango (mit CD)

    23,00

    Autor: Rafael Flores Montenegro
    180 Seiten + 48 Seiten mit Fotos + CD
    ISBN 3-9809366-5-1

    Ebenso wie die Nationen, die spirituellen Bewegungen und der Sport hat auch die Volkskunst ihre großen Persönlichkeiten, Idole oder Meister. In der Welt des Tango steht Carlos Gardel für die unendliche Farbpalette…

Best Sellers

  • Geschichten für mutige Kinder

    15,00

    Illustriertes Buch für Kinder mit Flucht- oder anderen belastenden Erfahrungen. Für ihre Eltern bzw. Schul-, Erziehungs-, Sozialbereich- und therapeutische Fachkräfte auf sechs Sprachen: Deutsch / Arabisch / Kurdisch / Persisch / Englisch / Ukrainisch

    Autor: Romina Tumini
    168 Farbige seiten auf 115 gr. vollständig vom Sohn des Autors illustriert.
    ISBN 978-3-00-069435-6

  • Gestrandete Dichtung. Politik und Humor im argentinischen Tango

    15,00

    Autorin: Diana Garcia Simon
    152 Seiten
    ISBN 978-987-48170-2-0

    An einigen Tangotexten möchte ich beispielhaft die Bandbreite an intertextuellen Verbindungen aufzeigen. Man findet in den Tangotexten eine Vielzahl von lateinischen Zitaten, eine Rhetorik und barocke Reminiszenzen, die über die Textzeilen hinausweisen.

    Außerdem möchte ich der Frage nachgehen…

  • Der Dolmetscher

    16,00

    Autor: Néstor Ponce
    254 Seiten
    ISBN 978-3-939871-16-3

    Der Dolmetscher führt den Leser in die mysteriöse, von Chaos, Liebe und Tod gezeichnete Welt von Buenos Aires im Jahre 1870. Die Französin Aude d’Alençon trifft auf Einladung eines alten und reichen ehemaligen Richters in der argentinischen Hauptstadt ein.

  • Ich hab’ kein Heimatland. Jüdische Spuren im argentinischen Tango

    15,00

    Autorin: Diana Garcia Simon
    106 Seiten
    ISBN 978-987-47617-8-1

    Die Texte des Tangos, die an den beiden Ufern der Mündung des Río de la Plata entstanden, sind eine literarische und sprachliche Dokumentation der Migrationserfahrungen der argentinischen und uruguayischen Gesellschaft. Die aufeinanderfolgenden Migrationsbewegungen brachten neue musikalische Einflüsse in diese Länder, neue Musikinstrumente, neue Themen. In dieser kleinen Studie

  • Geschichten der Latino-Musik in Berlin

    18,50

    Schriftsteller: Saúl Escalona
    150 Seiten
    ISBN 978-3-939871-40-8

    In diesem Buch geht es auf eine romanhafte Art um die politische, soziale und musikalische Geschichte, der Evolution der lateinamerikanischen Musik in Berlin noch vor der Zeit des Mauerfalles bis in die heutige Gegenwart. Der Autor schafft es mit Hilfe von parallellaufenden Geschichten, eine Spannung aufzubauen, die einen fragen lassen, ob man sich in der Realität oder in der Fiktion befindet.

  • TANGO. Eine heftige Sehnsucht nach Freiheit

    15,00

    Autoren: Gloria und Rodolfo Dinzel
    128 Seiten mit Abbildungen
    ISBN 978-3-9807383-4-7

    Mit dieser Arbeit zur Dynamik des Tango wird zum ersten mal der Versuch unternommen, uns in ein Gespräch über die technischen und theoretischen Grundzüge dieses “Porteño”-Tanzes einzubeziehen, mit dem die Bewohner von Buenos Aires in aller Welt identifiziert werden.

  • Der Gaucho Martin Fierro / El Gaucho Martín Fierro (zweisprachig)

    38,00

    zweisprachig Spanisch/Deutsch

    Schriftsteller: José Hernández
    212 Seiten. Hardcover-Ausgabe A4 Format
    ISBN 978-3-9809366-4-4

    “Der Gaucho Martín Fierro” ist das Nationalepos Argentiniens, wenn man so will, Ilias und Odyssee der Argentinier. In rund 1200 Strophen erzählt es die Geschichte eines Gauchos, also eines der Rinderhirten der argentinischen Pampa, der durch Willkür und behördlichen…

  • Argentinischer Kreis Baden-Württemberg e. V. 40 Jahre – Unsere Geschichte 1984-2024

    48,00

    Schriftsteller: Federico Bühler
    288 Illustrierte Seiten – Zweisprachig Spanisch / Deutsch
    ISBN 978-987-82831-9-7

    Dieses Buch ist keine Chronik. Es sind Streiflichter aus 40 Jahren des Argentinischen Kreises Baden-Württemberg e.V. Das Buch beginnt mit…